
PROTECT POSIDONIA
NEPTUNGRAS (SEEGRAS) IM MITTELMEER
Die Posidonia (Neptungras) ist ein Seegras, das fast ausschlesslich im Mittelmeer bis in Tiefen von ca. 50m vorkommt und massiv bedroht ist. Die Bestände sind in den letzten Jahrzehnten drastisch zurückgegangen. Grund dafür ist die zunehmende, rasante Erwärmung des Mittelmeers, die Wasserverschmutzung und die mechanische Zerstörung der Posidoniakolonien durch die industrielle Fischerei mit Grundschleppnetzen sowie durch den Bootstourismus (ankernde Segelschiffe und Motorboote inmitten von Posidoniafeldern die beim Hochziehen der Anker ganze Posidonia-Büsche inkl. Wurzeln ausreissen und für immer zerstören).
Die Posidonia ist zwar eine robuste Pflanze, wächst aber äusserst langsam und kann mehrere hundert Jahre alt werden. Seegräser haben eine zentrale Bedeutung im Ökosystem der Ozeane. Durch Fotosynthese verarbeiten sie (wie Landpflanzen) CO2 und produzieren Sauerstoff für Fische, Algen und andere Meeresbewohner. Dies in vielfacher Menge im Vergleich zu einer äquivalente Fläche Tropenwald!
Posidonia-Felder bieten Fischen, Krebsen, Seepferdchen etc. eine Kinderstube und Lebensraum, in dem sie Schutz vor Fressfeinden und vor Stürmen finden können.